Mit unserer Methode besetzen Bau- und Handwerksbetriebe zeitnah offene Stellen und lösen ihren Fachkräftemangel!
Wöchentlich qualifizierte Bewerbungen gewinnen, auch wenn Sie glauben, alles ausprobiert zu haben.
Aufmerksamkeit von Fachkräften, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber dennoch den Betrieb wechseln würden.
Keine Aufträge mehr extern abgeben und sich einen riesigen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Möglicherweise haben Sie schon verschiedene Methoden für die Personalsuche ausprobiert, jedoch ohne zufriedenstellende Ergebnissen.
Sie erhalten keine Bewerbungen von passenden Kandidaten?
Klassische Stellenportale oder Personalvermittler haben nicht geholfen?
Sie müssen Aufträge an externe Anbieter auslagern oder das bestehende Team überlasten?
Mit klassischen Methoden wie z.B Stellenportale oder Zeitungsinseraten erreichen Sie oft nicht die gewünschten Ergebnisse, da Sie die aktiv suchenden Bewerber ansprechen (20 %). Zu den aktiv suchenden Kandidaten gehören grösstenteils Arbeitslose oder von der Arbeitslosigkeit bedrohte Personen. Fragen Sie sich jedoch selbst einmal: sind diese Kandidaten, die in Zeiten des Fachkräftemangels aktiv nach einem Job suchen, die richtigen Mitarbeiter für Ihren Betrieb?
Viel interessanter für Sie ist die Zielgruppe der passiv wechselwilligen Kandidaten (60%). Diese sind mit ihrem jetzigen Job nicht ganz zufrieden und bereit bei einem besseren Jobangebot zu wechseln.
Mithilfe von datengetriebenen Algorithmen erreichen wir sowohl die aktiv Suchenden (20%) als auch wechselwillige Kandidaten (60%) und erhalten dadurch mehr qualifizierte Bewerbungen als bei Jobportalen.
Problem:
Gesucht wurden mehrere Mitarbeiter im Gartenbau sowie ein Baumaschinenmechaniker. Klassische Methoden wie Zeitungsinserate oder eigene Social Media Inserate haben zu keinem Erfolg geführt.
Lösung:
Wir haben die Mitarbeitervorteile und Alleinstellungsmerkmal der Zweifel Gruppe herausgearbeitet und diese mit Hilfe von Social Media Werbekampagnen an potentielle Bewerber kommuniziert.
Ergebnisse:
Folgende Stellen wurden erfolgreich besetzt:
– Vorarbeiter Gartenbau
– Gärtner EFZ
– Kundengärtner
– Baumaschinenmechaniker
– Zeichner EFZ
– Gartentechniker
Problem:
Gesucht wurde ein/e Bankschreiner/in, jedoch haben Zeitungsinserate und gängige Jobportale haben immer weniger bis gar keine Erfolge bei der Personalgewinnung gebracht.
Lösung:
Wir haben dafür gesorgt, dass die W. Rüegg AG als attraktiver Arbeitgeber in ihrer Region wahrgenommen wird und durch Werbeanzeigen in die Sichtbarkeit der Fachkräfte aus der Region kommt.
Ergebnisse:
Folgende Mitarbeiter wurde eingestellt:
– zwei Bankschreiner
– ein Projektleiter Schreinerei
Problem:
Gesucht wurde ein/e Bauleiter/in, jedoch haben bisherige Versuche über Inserate oder private Kontakte zu keinen Ergebnissen geführt.
Lösung:
In unserer Recruiting-Kampagne haben wir die positiven Merkmale des Arbeitgebers herausgestellt und potenzielle Mitarbeiter auf den sozialen Medien targetiert. Ein deutlich optimierter Bewerbungsprozess erleichterte sowohl die Bewerbung an sich als auch die Auswahl geeigneter Personen.
Ergebnisse:
Innerhalb weniger Wochen konnten 25 Bewerbungen generiert und ein hochqualifizierter ETH-Absolvent als Bauleiter eingestellt werden.
Erfolgreich eingestellt:
– Projektleiter Schreinerei
– Kalkulator
Erfolgreich eingestellt:
– Verkaufsleiter
Erfolgreich eingestellt:
– Fachplaner Sanitär
Daniel Rösch entwickelte über die letzten Jahre im Bereich Digital-Marketing ein grosses Gespür für die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden. Gleichzeitig fiel ihm auch auf, dass die meisten Bau- und Handwerksbetriebe ein Mangel an qualifiziertem Fachpersonal haben und oftmals Aufträge ablehnen müssen.
Aus diesem Bedarf entwickelte sich unsere Methode der Personalgewinnung, bei der Strategien des digitalen Marketings auf das Recruiting angewendet werden.
Die Rösch Gmbh hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, Bau- und Handwerksbetriebe zu mehr Planbarkeit und Wachstum mit den passenden Mitarbeitern zu verhelfen.
Daniel Rösch
Mithilfe von künstlicher Intelligenz und den passenden Strategien im Digital Marketing erreichen wir über Social Media Ihre Wunschkandidaten.
Um den Bewerbungsablauf am Smartphone möglichst reibungslos zu gestalten, ermöglichen wir den Kandidaten eine Bewerbung in nur 90 Sekunden – ohne Anschreiben oder Papierkram. Hierbei werden sie durch gezielte Fragestellungen durch den Prozess geleitet und gleichzeitig vorqualifiziert.
Die abgeschlossene Bewerbung sowie die Eckdaten zu den Bewerbern erhalten Sie in Echtzeit via Email. Diese Informationen können sofort von Ihrem Betrieb verarbeitet werden, um ein Kennenlerngespräch zu vereinbaren.
Die ersten Bewerbungen gehen in der Regeln in den ersten Tagen ein.
Suchen Sie sich den passenden Kandidaten aus einer Auswahl von qualifizierten Bewerbern aus.
Durch Künstliche Intelligenz erreichen wir die gewünschte Zielgruppe.
Nein, keines davon! Wir sind eine Performance-Marketingagentur die ihren Anwendungsbereich im Recruiting ausübt. Dabei bringen wir Bau- und Handwerksbetriebe mit passenden, qualifizierten Fachkräften zusammen.
Mithilfe von selbstlernenden Algorithmen bespielen wir die relevantesten Social Media Kanäle, auf denen sich die passenden Fachkräfte unter anderem im privaten Kontext aufhalten. Dabei erreichen wir ein Vielfaches der Kandidaten als herkömmlichen Jobplattformen, die nicht nur aktiv Suchende angesprochen werden, sondern auch passive wechselwillige Kandidaten.
Die Interessenten werden durch gezielte Fragestellungen vorqualifiziert und können sich innerhalb 2 Minuten durch den Bewerbungsprozess klicken.
Da unsere Kampagne ein hohes Mass an Automatisierung und innovativer Technologie nutzt, ist sie meist schneller, treffsicherer und kostengünstiger als z.B. Headhunter oder herkömmliche Jobplattformen.
In der Regeln erhalten unsere Kunden innerhalb der ersten Tagen nach Kampagnenstart die ersten Bewerbungen.
Unser Büro liegt im Herzen von Zürich, direkt an der Seepromenade. Hier arbeiten wir täglich daran unseren Kunden die besten Ergebnisse zu liefern.